ZOOM für
erwachsene




 
Für Eltern, Pädagog*innen und alle Interessierten

14. ZOOM Lecture

Erziehung und Werte

Die durch die Zuwanderung ausgelöste Wertedebatte findet zunehmend Eingang in die Pädagogik: Von den Vorwürfen der religiösen Indoktrinierung in muslimischen Kindergärten bis hin zu den Bandenkriegen von jugendlichen Zugewanderten – das Thema ist im öffentlichen Diskurs allgegenwärtig.
Laufzeit:
  • 21. April 2016
Wir fragen uns, wie wir es schaffen können, Kinder und Jugendliche in unsere liberal-demokratische Gesellschaft zu integrieren und ihnen die europäischen Werte nahezubringen. Um welche Werte geht es hier überhaupt?  Und läuft man mit dem Thema Wertevermittlung womöglich erst recht Gefahr, kulturelle Gräben und Konflikte aufzureißen, obwohl man das Gegenteil beabsichtigt?
Über diese hochaktuellen Fragen diskutieren in der nächsten ZOOM Lecture  Heiko Heinisch, Autor des Buches „Europa, Menschenrechte und Islam“ und Andrea Walach, Direktorin der Neuen Mittelschule Gassergasse.

Moderation: Lisa Nimmervoll, DER STANDARD

Eine Kooperation des ZOOM Kindermuseums mit dem STANDARD