ZOOM für
erwachsene




 
Für Eltern, Pädagog*innen und alle Interessierten

15. ZOOM Lecture

Die Lüge der digitalen Bildung - Warum unsere Kinder das Lernen verlernen

Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt – die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen und Kindergärten setzen immer mehr auf digitale Medien.
Laufzeit:
  • 09. Juni 2016
Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt – ganz im Gegenteil, meint der Digital- und Medienforscher Gerald Lembke.
Der Mitautor des Buches „Die Lüge der digitalen Bildung“ erörtert in der ZOOM Lecture, was digitale Medien bei Kindern bewirken, ab welchem Alter und in welchem Kontext sie sinnvoll eingesetzt werden können und wo und weshalb man sie meiden sollte. Eine eindringliche Warnung – und ein Plädoyer für eine durchdachte Nutzung digitaler Medien.

Moderation: Lisa Nimmervoll, DER STANDARD

Eine Kooperation des ZOOM Kindermuseums mit dem STANDARD und der Wienbibliothek im Rathaus