zoom KINDER-VORLESUNGEN

Fragen stellen, Wissenschaft erleben

 

Rückblick auf vergangene Wiener Kindervorlesungen ab 2003

Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

ZOOM Kindervorlesungen: Europa Wahl-Spezial

Wissenschaftsvermittlung
Paul Schmidt
Europa wählt… aber was eigentlich?
Sonntag, 7. Juni 2024, 17.00 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

ZOOM Kindervorlesung: Klimabiennale-Spezial

Wissenschaftsvermittlung
Isa Klee
Die Wildnis in deiner Stadt – und wie du sie schützen kannst
Sonntag, 28. April 2025, 15.00 Uhr
 
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

90. Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Monika Smetana
Was Musik mit uns macht
Sonntag,17. März 2024, 11:00 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

89. Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Christa Schleper
Aua - Heiss!
Lebt da jemand im Vulkan?
Sonntag, 10. März 2024, 11.00 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

88. ZOOM Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Sandra Kirchner
Lebensraum Höhle
Sonntag, 26. März 2023, 11.00 Uhr
ZOOM Kindermuseum und Online Stream
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

87. ZOOM Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Gudrun Haindlmaier
Stadt der Zukunft?
Sonntag, 19. März 2023, 11.00 Uhr
ZOOM Kindermuseum und Online Stream
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

86. ZOOM Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Bernhard Weingartner
Zauberhafte Physik
Sonntag, 12. März 2023, 11.00 Uhr
ZOOM Kindermuseum und Online Stream
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Wiener Kindervorlesung: Nobelpreis-Spezial

Wissenschaftsvermittlung

Rupert Ursin

Kann man durch zwei Türen gleichzeitig gehen?

Samstag, 3. Dezember 2022, 17.00 Uhr
ZOOM Kindermuseum
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

84. Wiener Kindervorlesung

Wissenschaftsvermittlung
Johanna Pirker
Vom Spielen und Gamen
Neuer Termin: Sonntag, 24. April 2022, 11.00 Uhr
ZOOM Kindermuseum und Online Stream